Quick Menu:
Objektbeschreibung:
Bei der Immobilie handelt es sich um eine Büro- und Gewerbeimmobilie in überwiegender flexibel nutzbaren Hallenbauweise. Der Büroflächenanteil dominiert die Nutzung, was den Wert der Immobilie sowie die Vermietbarkeit begünstigt. Der Gebäudezustand ist im Hinblick auf das Baujahr als gut zu bewerten. Es sind keine wertrelevanten Gebäudeschäden dokumentiert.
Das Baujahr wird mit 1977 angegeben. Im Laufe der Jahre wurde diverse Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen ausgeführt. Dabei insbesondere zu nennen:
2007 Einbau Alu-Iso-Fenster mit außenliegendem Sonnenschutzsystem
2018 Einbau Aufzugsanlage
2023 Einbau Kameraüberwachung, Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Installation Klimaanlage, Modernisierung Sanitärbereich
Die Konstruktionsart basiert auf einer Stahlbestonskelettbauweise mit Betonfertigelementen. Die Beheizung wird nach Auskunft der Eigentümer mit einer Gaszentralheizung gewährleistet.
Renditepotential besteht durch die Neuvermietung der derzeit selbst genutzten Flächen. Der Eigentümer wird die Flächen zukünftig nicht nutzen und leerstehend dem Erwerber übergeben.
Grundstücksfläche
Renditeobjekt
Gewerbegebiet
Kaufpreis
4.101
Nutzfläche in m²
Büro- & Hallenflächen
9,31
Kaltmiete in € p. m²
Bestandsmiete Fremdnutzung
83%
Vermietungsstand
17% Eigennutzung, 83% vermietet
1974
Baujahr
Modernisierungen in 2007 & 2018
P20429 - Büro- & Gewerbeimmobilie
Keyfacts
Flächen
Grundstücksfläche: 5.170 m²
BGF: 5.000 m² (geschätzt)
Nutzfläche: 4.835 m²
- davon Büro-,Sozialfl.: 2.294 m²
- davon Hallenfläche: 852 m²
- davon Ausstellung: 541 m²
- davon Kellerfläche: 414 m²
Alter & Qualität
Baujahr: 1974
Modernisierung: 2007, 2018
Objektzustand: keine wertmindernde Schäden
Qualität Ausstattung: Mittel, Einfach
Vermietung
Kaltmiete p.a.: 384.128 € netto
9,31 €/m²
Nebenkosten p.a.: 123.600 € netto
3,00 €/m²
WALT: 1 Jahr
Pachtvertragsart: Double-Net
Indexierung: vorhanden
Einheiten & Nutzer
Anzahl Gewerbeeinheiten: 2
Anzahl Wohnungen: 0
Anzahl Parkplätze 50 im Freien
Anzahl Garagen 0
Verkauf
Kaufpreis: 3.950.000 €
Anfangsrendite: 9,74%
Multiple: 10,27
Kaufpreis/m² Nutzfläche: 962 €/m²
Deal-Struktur: Asset-Deal
Provision: 5,95% inkl. USt.
Lasten & Bescheide
Denkmalschutz: nein
Sanierungsgebiet: nein
Baulasten: vorhanden
Altlasten: ungeprüft
Erbaupacht: nein
Dienstbarkeiten: Geh-, Fahrrecht; Betretungsrecht Nachbar
Lage, Ausstattung und Energieausweis
Lage
Makrolage Köln – Wirtschaftliche Kennzahlen und Struktur
Köln ist mit über 1,1 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens und zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage im Rheinland, einer exzellenten Infrastruktur und einer vielfältigen Branchenstruktur, die von Medien, Dienstleistungen, Industrie und Logistik geprägt ist.
Köln zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands mit einem starken Dienstleistungssektor, einer dynamischen Medienlandschaft und einer zentralen Lage im Rheinland. Die Stadt ist ein bedeutender Bürostandort mit hoher Nachfrage und stabiler Mietentwicklung.
Die Industrie erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 28,2 Milliarden Euro, mit einem beeindruckenden Umsatz von 625.600 Euro pro Beschäftigtem. Auch das Bauhauptgewerbe ist mit einem Jahresumsatz von 1,25 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 1,09 Milliarden Euro ein relevanter Wirtschaftsfaktor.
Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Über 4,15 Millionen Übernachtungsgäste wurden 2024 gezählt, davon 1,4 Millionen internationale Besucher. Der Flughafen Köln/Bonn verzeichnete im selben Jahr 10 Millionen Passagiere und eine Luftfrachtmenge von 845.000 Tonnen, was die internationale Bedeutung des Standorts unterstreicht.
Die Kaufkraft ist innerhalb der Stadt unterschiedlich verteilt. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt je nach Bezirk zwischen 22.000 und 25.000 Euro jährlich.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Stadt Köln wird auf etwa 50 bis 55 Milliarden Euro geschätzt. Für das Jahr 2025 wird ein moderates Wirtschaftswachstum von +0,5 % prognostiziert, was angesichts globaler Unsicherheiten als stabil gilt.
Büroimmobilienmarkt Köln (Stand Q1/Q2 2025)
Flächenumsatz:
Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 107.500 m² Bürofläche umgesetzt – ein Plus von 39 % gegenüber dem Vorjahr 1. Im ersten Quartal allein lag der Umsatz bei 68.200 m².
Mieten:
Die Spitzenmiete liegt stabil bei 35,00 €/m²/Monat2, während die Medianmiete 17,50 €/m²/Monat beträgt.
Leerstand:
Die Leerstandsquote liegt bei 4,0–4,6 %, was im bundesweiten Vergleich als niedrig gilt.
Fazit
Der Kölner Immobilienmarkt zeigt sich 2025 stabil mit positiven Tendenzen. Während der Wohnungsmarkt von steigenden Mieten und einer leichten Preisbelebung geprägt ist, bietet der Gewerbemarkt Chancen durch moderate Mieten und eine verbesserte Verhandlungsposition für Nutzer. Die wirtschaftlichen Aussichten deuten auf eine weitere Erholung ab 2026.
Ausstattung
Die Ausstattung der Büro- und Gewerbeimmobilie entspricht der dafür erforderlichen Nutzungsart.
Als besondere Installationen sind der Aufzug, die Einbruchmelde- und Brandmeldeanlage sowie die beiden Brückenkräne mit je 15t zu nennen.
Energieausweis
Es liegt derzeit kein Energiebedarfsausweis vor. Die folgenden Daten werden nachgereicht:
Dieser ist gültig bis xxx.
Endenergiebedarf beträgt xxx kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1974.
Die Energieeffizienzklasse ist xx.
Sofortkontakt
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
P20429@starkpartners.de+49 2150 7058210
Unsere Spezialisten
DISCLAIMER
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zur Verfügung stehenden Unterlagen. Eine Garantie für deren Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Das Angebot erfolgt freibleibend. Ein Zwischenverkauf bleibt ausdrücklich vorbehalten. Eine Haftung unseres Unternehmens hierfür ist ausgeschlossen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Provisionshinweis
Dieses Verkaufsangebot ist provisionspflichtig. Bei Kaufvertragsabschluss entsteht unsererseits gegenüber dem Käufer dieser Immobilie ein Provisionsanspruch in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer auf den notariell beurkundeten Kaufpreis.
Die Provision ist fällig, wenn ein entsprechender Kaufvertrag zustande kommt (Erfolgsfall). Ein Vertrag über Maklerleistungen kommt z.B. durch die Inanspruchnahme angebotener Maklerleistungen z.B. die Anforderung von Unterlagen zum Objekt oder der Vereinbarung einer Besichtigung zustande.
Dieses Honorar ist auch fällig, wenn ein Dritter aufgrund unbefugter Weitergabe des Immobilienangebotes durch den Angebotsempfänger einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf über eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft bzw. dem Angebotsempfänger angeschlossene Firma – auch wenn diese anders firmiert – erfolgt.
Wir weisen darauf hin, dass wir auch für die Verkäuferseite gegen Entgelt tätig sind.
Related Posts
Oktober 3, 2025
KAFRIT Ltd. übernimmt die Karl Finke GmbH & Co. KG
Zum 1. Oktober hat die börsennotierte Kafrit Industries (1993) Ltd die Karl…
Oktober 2, 2025
Investorenkonsortium übernimmt die System GmbH & Co. KG
Zum 1. Oktober übernimmt ein erfahrenes Investorenkonsortium die System GmbH &…
September 5, 2025
P20430 – moderne Gewerbeimmobilie – Bochum, Josef-Baumann-Str. 23a
Entdecken Sie die Vorteile dieser Immobilien für Ihr Immobilieninvestment in…