Hörstel-Gravenhorst, 14. Mai 2025

starkpartners konnte im Auftrag der Insolvenzverwalterin, Frau Nada Nasser, aus der Kanzlei KKN-Rechtsanwälte PartG mbB, den internationalen Investorenprozess der TEUTOGUSS GmbH erfolgreich abschließen.
Im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens konnten sämtliche Vermögenswerte des Unternehmens an die in der Türkei ansässige Kutluk Gruppe übertragen werden.
Mit der Übernahme werden der TEUTOGUSS GmbH neue Perspektiven eröffnet und zukunftssichere Fundamente gelegt. Türkische Medien berichten über die Pläne des Vize-Vorsitzenden der Kutluk Gruppe:
„In der 3-Jahres-Projektion werden wir weiter in das Fabrikgebäude investieren. Mit einer zusätzlichen Investition von 3 Millionen Euro in 3 Jahren, insbesondere in SPP- und Dachprojekte, werden wir unseren Produktionsbereich stärken und unsere qualitätsorientierten Prozesse auf ein höheres Niveau heben. (…) Als Unternehmen exportierten wir 50 Prozent unserer Produktion, und wenn man bedenkt, dass unsere Hauptmärkte Italien, Deutschland, Tschechien, Slowenien und die Slowakei sind, gab uns diese Investition auch die Möglichkeit, schneller und vor Ort nach Europa zu kommen.“
Der Insolvenzverwalterin Frau Nada Nasser gelang es, gemeinsam mit dem Geschäftsführer, Herrn Benjamin Lück, während des Prozesses das operative Geschäft der Eisengießerei für drei Monate mit den 47 Arbeitnehmenden fortsetzen. Dabei begleitet hat sie Rechtsanwalt Herr André Neumann von der Kanzlei KKN.
Zum Hintergrund:
Die Teutoguss GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen der Hauffe Gruppe mit Sitz in Hörstel-Gravenhorst. Auf einer Gesamtfläche von rund 45 000 qm und rund 18 000 qm Produktionsfläche, werden mit ca. 50 engagierten MitarbeiterInnen hochwertige Gussteile hergestellt.
Am 04.02.2025 berichtet INDAT über den Insolvenzantrag des Unternehmens.
Unser Associate Partner Dr. Johannes Offergeld konnte gemeinsam mit seinem Projektteam (nam. vor allem Frau Julia Päßler u. Herr Leon Röbke) binnen zwei Monate den gesamten (internationalen) Prozess erfolgreich begleiten. Der Erfolg von starkpartners, den Prozess im Rahmen einer übertragenen Sanierung abzuschließen, wurde bereits am 07.04.2025 von INDAT veröffentlicht.
Dies war nicht zuletzt durch die großartige Zusammenarbeit aller Parteien wie der Kanzlei KKN-Rechtsanwälte PartG mbB, insbesondere der Insolvenzverwalterin Frau Nada Nasser und Herrn Andre Neumann, sowie Herrn Dr. Georg Heidemann von Heidemann Küthe Rechtsanwälte, welcher die Kutluk Gruppe beriet, möglich. Weiterhin ist den Mitarbeitern und dem Geschäftsführer, sowie allen weiteren Parteien für diesen komplexen und doch schnellen Prozess zu danken.