Cross-Border M&A mit Taiwan ist mehr als internationale Expansion. Es ist der Eintritt in das Herz der globalen Hightech-Industrie.

Taiwan gehört zu den dynamischsten und technologisch führenden Volkswirtschaften Asiens – geprägt von einer starken Elektronik-, Halbleiter- und Hightech-Basis sowie von langfristig orientierten Unternehmerfamilien. Besonders interessant für den deutschen Mittelstand: Viele taiwanesische Unternehmen suchen gezielt nach Nischenmarktführern in Europa, um ihre globale Präsenz auszubauen und ihre technologische Wettbewerbsfähigkeit abzusichern. Kulturell verbindet beide Länder eine hohe Wertschätzung für Präzision, Qualität und partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen – eine ideale Grundlage für vertrauensvolle Kooperationen.

Taiwanesische Käufer sind häufig strategische Industrieunternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik oder IT-Dienstleistungen. Sie denken langfristig, investieren nachhaltig und legen großen Wert auf die Integration in bestehende Strukturen. Entscheidungen werden sorgfältig vorbereitet, basierend auf gegenseitigem Respekt und gründlicher Due Diligence. Persönliche Beziehungen, Vertrauen und kontinuierlicher Dialog spielen eine zentrale Rolle – oftmals sind mehrere Treffen und ein schrittweises Annähern entscheidend für den Erfolg.

Für deutsche Mittelständler eröffnen Transaktionen mit taiwanesischen Partnern Zugang zu den Wachstumsmärkten Ost- und Südostasiens, zu technologischen Kooperationen und zu einer stabilen Eigentümerstruktur. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und taiwanesischer Innovationsstärke kann nicht nur neue Wachstumspotenziale erschließen, sondern auch Nachfolgethemen langfristig lösen. Unternehmen profitieren von Investoren, die Kontinuität und die Sicherung von Standorten und Arbeitsplätzen schätzen – ein entscheidender Faktor für Unternehmer, die ihr Lebenswerk in guten Händen wissen wollen.

Mittelständische Unternehmen, die wir begleiten

Jahresumsatz (TTO)

zwischen 5 und 250 Mio. Euro

Mitarbeiterzahl

zwischen 10 und 2.500

Ertragslage

positiv wie auch negativ

Standorte

DACH-Region, Europa sowie weltweit

Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe

Die Investorensuche für ein Unternehmen ist ein einmaliger Schritt – mit großen Chancen, aber auch weitreichenden Entscheidungen. Unser strukturierter M&A-Prozess bietet Orientierung, Verlässlichkeit und Verhandlungskraft – vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Übergabe.

Kontakt aufnehmen

Zum Start des Prozesses analysieren wir Ihr Unternehmen ganzheitlich: Marktstellung, Finanzkennzahlen, Stärken, Schwächen, Potenziale. Dabei denken wir aus Sicht potenzieller Investoren – als Grundlage für eine realistische Unternehmensbewertung und gezielte Positionierung.

Wir erstellen alle relevanten M&A-Projektunterlagen – u. a. einen anonymisierten Teaser und ein detailliertes Informationsmemorandum. Klar, strukturiert und passgenau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten. So schaffen wir Interesse und Vertrauen bei potenziellen Investoren.

Auf Basis unseres Netzwerks und gezielter Recherchen identifizieren wir geeignete Investoren – strategische Investoren, Finanzinvestoren oder Nachfolgelösungen. Die Ansprache erfolgt anonymisiert und professionell – mit Fingerspitzengefühl für sensible M&A-Prozesse.

Wir führen erste Gespräche mit Interessenten, koordinieren Q&A-Prozesse und holen indikative Angebote ein. Sie erhalten von uns eine fundierte Einschätzung zu Seriosität, Passung und Perspektive jedes potenziellen Investors – wirtschaftlich und kulturell.

Wir koordinieren die Due Diligence Ihres Unternehmens durch potenzielle Investoren und steuern die Verhandlungen gemeinsam mit spezialisierten Rechtsanwälten. Unser Ziel: Klarheit schaffen, Vertrauen sichern und optimale Bedingungen für den Vertragsabschluss schaffen.

Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss – und darüber hinaus, wenn gewünscht. Denn gerade in der Übergabephase kommt es auf Fingerspitzengefühl, klare Kommunikation und Verlässlichkeit an. Damit der Staffelstab sicher übergeben wird.

M&A mit Taiwan– Herausforderungen, Lösungen, Mehrwert

Cross-Border-Transaktionen mit Taiwan verlangen ein feines Gespür für unterschiedliche Geschäftskulturen, Kommunikationsformen und Entscheidungswege. Anders als in Europa stehen hier oft Tempo, Pragmatismus und eine starke Technikorientierung im Vordergrund. Verhandlungen können dennoch komplex sein, da taiwanesische Unternehmen großen Wert auf Gründlichkeit, Konsens und partnerschaftliche Abstimmung legen. Unterschiede bei Vertragsstandards, Due-Diligence-Prozessen oder sprachliche Feinheiten können deutsche Mittelständler herausfordern. Wer diese Dimensionen nicht beachtet, riskiert Missverständnisse und Verzögerungen im Prozess.

Wir bringen langjährige Erfahrung im internationalen M&A mit und kennen die Besonderheiten des taiwanesischen Marktes aus erster Hand. Gemeinsam mit unserem Partner – Herrn Chen – vor Ort gestalten wir den gesamten Transaktionsprozess – von der gezielten Identifikation geeigneter Investoren über die Moderation von Gesprächen bis hin zur Umsetzung. Unser Anspruch ist es, kulturelle Unterschiede nicht als Hürde, sondern als Brücke zu nutzen. So schaffen wir Transparenz in den Verhandlungen und sichern, dass strategische Ziele und Werte auch über Ländergrenzen hinweg gewahrt bleiben.

  • Technologische Brücken bauen: Verständnis für die Innovationsdynamik Taiwans und Übersetzung unterschiedlicher Erwartungshaltungen
  • Gezielte Investorenansprache: Zugang zu führenden Technologie- und Industrieunternehmen über unser Netzwerk in Taipeh
  • Lokale Verankerung: Zusammenarbeit mit erfahrenem Partner vor Ort und direkter Zugang zu börsennotierten Firmen, Familienunternehmen und dynamischen Mittelständlern
  • Strukturierte Prozesse: Klare Moderation, um Komplexität zu reduzieren, Zeitpläne einzuhalten und Ergebnisse verlässlich zu sichern

Erfolgreich umgesetzte M&A-Mandate

Wir sind fokussiert auf mittelständische Unternehmen in Transformation und Sondersituationen

Wir waren sehr zufrieden mit dem Ansatz der vom „Team von starkpartners“ in unserem Fall vorgeschlagen und umgesetzt wurde. Die Branchenexperten von starkpartners waren für den Erfolg und die komplexe Umsetzung entscheidend.

— Manfred Krimpmann

Founder & CEO, alphatec GmbH

Herr Stark und sein Team leiteten den strukturierten M&A Prozess der Schäfer HPS GmbH und konnten gemeinsam mit uns in Rekordzeit die wesentlichen Assets an zwei Investoren übertragen. Im Fokus standen nicht nur der Kaufpreis sondern auch der Erhalt des Standortes in Ratingen

— Dr. Dirk Andres

Insolvenzverwalter Schäfer HPS
Insolvenzverwalter, AndresPartner Rechtsanwälte

Wir haben starkpartners im Rahmen einer M&A-Transaktion als sehr professionellen, lösungsorientierten und fairen Verhandlungspartner erlebt. Die Zusammenarbeit war jederzeit äußerst respektvoll, transparent und zielführend.

— Ilhan Brcvak

Prokurist, MIH Group

Unsere Spezialisten

Thorsten Stark, Senior Partner

Visionärer Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung in Führung, Unternehmensplanung, Engineering und Finanzen – spezialisiert auf Transformationen und strategische Entwicklung.

Bryant Chen, Corporate Development M&A Partner, Büro Shanghai / Taipeh

Herausragende Führungspersönlichkeit und für seine Fähigkeit bekannt, komplizierte Herausforderungen zu meistern, Innovationen voranzutreiben und leistungsstarke Teams zu kultivieren.

Lars Stark, Associate Partner / Prokurist

M&A-Spezialist mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Distressed Mandate – erfahren in der Abwicklung komplexer Transaktionen in ITK, Automotive und Maschinenbau.

Verzichten Sie auf kostspielige Experimente und holen Sie sich gleich die richtigen Partner an Ihre Seite

Zögern Sie nicht zu lange, um Kontakt mit versierten Spezialisten aufzunehmen, denn je ernster die Lage hinsichtlich Ihrer Liquidität und Zahlungsfähigkeit sowie sonstigen Vertragsverbindlichkeiten wird, umso mehr schwinden Ihre Chancen auf eine außergerichtliche Sanierung.

Name
sagen Sie uns, über welches Unternehmen wir uns unterhalten wollen oder für welches Sie aktuell verantwortlich sind
unter der wie Sie erreichen können (wenn Sie es wünschen)
=