starkpartners steht für unabhängige, umsetzungsstarke Corporate-Finance-Beratung mit klarem Fokus auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in einem zunehmend dynamischen, geopolitisch geprägten und regulierten Marktumfeld – insbesondere in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Wir begleiten unsere Mandanten in strategischen Schlüsselphasen – von der Unternehmensnachfolge (M&A) über Wachstum und Transformation bis hin zu Resilienzaufbau, Refinanzierung und komplexer Unternehmensbewertung. Dabei verbinden wir operative Umsetzungsstärke mit finanzwirtschaftlicher Tiefe – besonders im Kontext der Kommunikation mit Banken, Investoren, Finanzierungspartnern und Beiräten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begleitung internationaler Mandate und Cross-Border-Transaktionen: Wir verfügen über fundierte Erfahrung in der Strukturierung, Bewertung und Umsetzung grenzüberschreitender Projekte, sei es auf Käufer- oder Verkäuferseite, bei internationalen Beteiligungsstrukturen oder im Rahmen globaler Lieferketten.

Unsere Mandanten sind überwiegend familiengeführte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, branchennahe Investoren sowie international tätige Mittelstandsgruppen, die in Europa, Nordamerika oder Asien aktiv sind. Dank unserer Erfahrung in interkultureller Projektführung, regulatorischen Rahmenbedingungen und der Einbindung internationaler Beraternetzwerke agieren wir als verlässlicher Brückenbauer zwischen strategischer Vision und operativer Umsetzung – national wie international.

Thorsten Stark, Senior Partner
Zukauf und Wachstum

Buy Side M&A

starkpartners weist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte als Berater bei Unternehmenskäufen vor. Zusammen generieren wir auf Grundlage unserer weitreichenden Kompetenzen bestehend aus umfassendem und flächenübergreifendem Expertenwissen inklusive eines breit aufgestellten, internationalen Netzwerkes an Partnern sowie eines unaufhörlich, nachhaltigen M&A-Wachstums einen nennbaren Profit bei Akquisitionen von Unternehmen.

Hierbei unterstützen wir Sie zielgerichtet und kontinuierlich, sodass wir für unsere Mandanten eine maßgeschneiderte Beratung in allen Ihren Anliegen garantieren sowie das Optimum im gesamten Käuferprozess erzielen.

starkpartners  – Expertise beim Unternehmenskauf:

  • Sektor-übergreifende Markt-und Branchenkenntnisse
  • Umfangreiche Marktanalysen
  • Intensive Identifizierung mit Ihrem Unternehmen
  • Starkes Netzwerk zur Unterstützung bei der Umsetzung von Unternehmensübernahmen
  • Unterstützung bei der Commercial Due Diligence, bei der Erarbeitung von Meilensteinen und umfassende Evaluation des Unternehmens
  • Beratung bei Finanzierungsthemen
  • Unterstützung bei der Post Merger Integration
Unternehmensverkauf - Strategische Nachfolge

Sell Side M&A

starkpartnersidentifiziert sich mit Ihrem Unternehmen und allen Ihren individuellen Anliegen – dabei sind wir immer hellwach und international engagiert. Basierend auf unserer jahrelangen Sach- und Menschenkenntnis optimieren und entwickeln wir dank eines weitverzweigten Netzwerkes Ihren Erfolg. Unsere Spezialisten verstehen sich exzellent darauf sich auf Ihre Belange zu fokussieren und ein umfassendes Gesamtkonzept für den gesamten Verkaufsprozess zu erstellen. Durch diese fundierte Beratung und Betreuung erreichen wir ein Optimum der Wertsteigerung und Stärkung des Unternehmens.

starkpartners – Expertise beim Unternehmensverkauf:

  • Unabhängige Beratung ohne Interessenskonflikte
  • Identifikation mit möglichen Käufern durch ausführliche Branchen-Analyse
  • Optimierung von Kaufpreis, Kaufstrukturierung und Veräußerungskonditionen
  • Bestmögliche Vorbereitung und Durchführung des Verkaufsprozesses
ZUM SCHUTZ IHRER INTERESSEN

Distressed M&A

Für Entscheidungen sein Unternehmen zu veräußern oder Unternehmen zu erwerben, bedarf es einer strukturierten Herangehensweise.

starkpartners hat durch zahlreiche (Distressed) M&A-Projekte die notwendige Erfahrung für eine spezifisch angepasste Beratung an die verschiedenen Mandanten (Insolvenzverwalter, Gesellschafter, Kreditinstitute, Beteiligungsgesellschaften).
Restrukturierungs- und Sanierungsfälle sind unser tägliches Brot – wir schaffen Mehrwert für unsere Mandanten. Unsere erfolgreich abgeschlossenen M&A-Projekte verdeutlichen das in starkpartners gesetzte Vertrauen.

starkpartners – Expertise in Distressed M&A Projekten:

  • Internationale Marktteilnehmer (Mittelstand, Konzern)
  • Erfahrung in Restrukturierungs- (out-of-court) und Insolvenzfällen (in-court)
  • Tiefgehende Industrieexpertise
  • Verzahnung von Corporate Restructuring und Corporate Finance
  • Belastbares, internationales Netzwerk zu Entscheidungsträgern bei potenziellen Investoren
Zahlen sagen mehr als tausend Worte

Unternehmensbewertung, Finanzplanung & Controlling

Unternehmensbewertung, Finanzplanung & Controlling

Bereits Pythagoras wusste mehr als 500 Jahre v. Chr.:

„Die Zahl ist das Wesen aller Dinge.“

Im Wirtschaftsleben geht es oft vorzugsweise um harte Fakten und Zahlen. Sei es im Rahmen der Beantwortung der Frage, wie viel Ihr Unternehmen wert ist oder wie hoch Ihr aktueller Liquiditätsbedarf ist. starkpartners findet auf genau diese Fragen mit Ihnen gemeinsam die richtigen Antworten, denn durch unsere Methoden und Tools können wir Sie effektiv im Bereich Finanzen unterstützen. Unsere Leistungen umfassen dabei:

  • Unternehmensbewertung anhand unterschiedlicher Bewertungsverfahren (Discounted Cash-Flow-Methode, Multiplikatormethode, etc.)
  • Erstellung einer integrierten Finanzplanung anhand eines MS Excel Tools
  • Erstellung von Liquiditätsplänen zur Identifikation Ihres individuellen Liquiditätsbedarfs
  • Erstellung von Planungsszenarien (Worst Case, Real Case, Best Case)
  • Vorverknüpftes Tool zur Aufbereitung eines monatlichen bzw. quartalsweisen Soll-Ist-Vergleichs
  • Tool zur Aufbereitung der Managementkonsolidierung
  • Plausibilitätsprüfung von erstellten Plan-Dateien, Soll-Ist-Vergleichen, Unternehmensbewertungen etc.
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Restrukturierung und Sanierung

Unsere Erfahrung zeigt, dass Finanzierer, Betriebsräte und Gewerkschaften sowie weitere Gläubiger oftmals eine außergerichtliche Sanierung mittragen, wenn ihnen nachvollziehbar deutlich gemacht wird, dass das Unternehmen anderenfalls nicht überlebensfähig ist. Um das Sanierungsziel für Ihr Unternehmen zu erreichen, kann es sinnvoll sein, einen gerichtlichen Sanierungsplan zu entwerfen und den Beteiligten klar zu machen, dass dieser umgesetzt wird, wenn keine außergerichtliche Einigung kurzfristig erfolgt.

Oftmals können auf diesem Weg ähnliche Sanierungseffekte für das Unternehmen erreicht werden, wie in einem gerichtlichen Verfahren. starkpartners hilft Ihnen dabei, eine Strategie für die Verhandlungen mit den Gläubigern zu erstellen und diese im Anschluss umzusetzen.

Ihr Team für komplexe Strategie und Finanzentscheidungen

Mehr Erfahren

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einen Überblick unserer Unternehmenshistorie

starkpartners consulting GmbH hat bereits im Januar 2023 die neue Niederlassung in der Königstraße bezogen.

Mit der Eröffnung unserer neuen Niederlassung, als Kompetenzcenter in Dresden, stärken wir einen weiteren Schritt unsere Kompetenzen vor Ort, um unseren Kunden und Mandanten noch näher zu sein und sie mit unserer bewährten Expertise zu unterstützen.

starkpartners consulting GmbH ist auch 2021 wieder mit dem TOP CONSULTANT AWARD – Siegel ausgezeichnet worden. Damit zählt das Beratungsunternehmen erneut zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands.

Das Qualitätsmanagement-System von starkpartners consulting GmbH ist jetzt nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Einhalten dieser international gültigen Norm in der neuesten Fassung gibt Mandanten und Kunden die Sicherheit, dass starkpartners Prozesse, Dienstleistungen und Beratungsqualität die aktuell höchsten Qualitätsanforderungen erfüllen.

starkpartners consulting GmbH wird Mitglied im Bundesverband Mergers & Acquisitions e. V. (BM&A). Als Teil dieses renommierten Netzwerks pflegen wir den aktiven Austausch mit M&A-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung. Die Mitgliedschaft stärkt unseren Qualitätsanspruch, erweitert den Zugang zu aktuellen Branchentrends und unterstreicht unsere Positionierung als engagierte Corporate Finance-Beratung im Mittelstand.

Mit Erweiterung unserer Kompetenzbereiche sowie der Berufung von mehreren Unternehmerpersönlichkeiten in den Beirat der Gesellschaft, wird nun aus der SMC GmbH die neue starkpartners consulting GmbH mit Hauptsitz in Meerbusch.

Mit Herrn Rechtsanwalt Th. Christian Jurascheck konnte ein geeigneter Kooperationspartner gewonnen werden, der von nun an juristische Fragen in den M&A-Projekten begleitet.

Die Beraterbranche hat mancherorts den Ruf, viel heiße Luft zu produzieren und sich nach erfolgter Beratung zurückzuziehen. Nicht so die Consultants von SMC: Statt nur theoretische Lösungen abzuliefern, begleiten sie ihre Mandanten, bis die Umsetzung der Maßnahmen abgeschlossen ist. „Wir lassen niemanden allein“, betont Senior Partner Thorsten Stark. Seine Firma widmet sich vor allem technisch orientierten Unternehmen, etwa aus der Telekommunikation, der IT, der Automobilzulieferung, der Industrie oder Gebäudeautomation. Für unsere exzellente Arbeit wurden wir sogar ausgezeichnet mit dem „TOP CONSULTANT AWARD“ 2013|2014.

Die SMC-Gesellschaften (heute starkpartners) beziehen nun eigene, auf den Bedarf und das Wachstum ausgerichtete Büroräume in Meerbusch, Stadtteil Lank-Latum. Neben nun ausreichenden Kapazitäten wurde auch der Bedarf an zusätzlichen Besprechungs- und Schulungsräumen gedeckt.

Das eigene High-Secure Rechenzentrum ist online. Neben den bereits angebotenen IT-Services und Hosting-Leistungen, erweitert die Unternehmensgruppe ihre Voraussetzungen, um auch zukünftig kundenspezifische Datenbankanwendungen zur Verfügung stellen zu können. Neben modernster Sicherheits- und Backuptechnologie wurde auch der Datenbankspeicher massiv erhöht.

Die SMC wird Sponsor im Bereich Motorsport und unterstützt in der Saison 2013 das Team von Michael Eichhorn und Jörn Heuberg als Fahrer im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring in der Eifel. Wir wünschen dem Team und allen Beteiligten viel Erfolg. Rennsport bedeutet für uns die Konzentration auf das Wesentliche.

Aufspaltung der Geschäftsbereiche in die beiden Hauptgruppen SMC Management Consulting für den Bereich Unternehmensnachfolge und Beteiligungen und SMC Restructure für Unternehmenssanierung und Restrukturierung organisatorisch abgeschlossen. Neben den bereits abgespalteten Bereichen SMC IT Solutions und EGI – Emea Global Inkasso, sind nun auch die Teams den jeweiligen Schwerpunkten zugeordnet.

Verstärkung der Kooperationen im Bereich Restrukturierung durch Intensivierung der Zusammenarbeit mit renommierten Insolvenzverwaltern aus Düsseldorf. Als erfolgreiches und schlagkräftiges Team, arbeiten die SMC Berater Hand in Hand mit den Fachjuristen der Kanzlei Andres & Schneider.

SMC Management übernimmt die insolvente HAHM Computer GmbH aus Erftstadt und schafft daraus ein eigenes Kompetenzcenter für IT Consulting im Mittelstand. 6 Mitarbeiter wurden übernommen und betreuen auch weiterhin die Kunden der ehemaligen HAHM IT – das Unternehmen wird unter dem Namen EMEAnet GmbH neu aufgestellt und ist die erste eigenständige Tochtergesellschaft der SMC Management GmbH.

SMC Management verstärkt sich im Bereich Wirtschaftsberatung durch den erfahrenen Wirtschaftsexperten und langjährigen Jahresabschlussprüfer Clemens Koch, welcher als Partner in das Unternehmen einsteigt und den Bereich Controlling und Analytik von nun an verantwortet.

Das Team der SMC Management bezieht seine ersten Räume in der Landeshauptstadt Düsseldorf, in sehr attraktiven Büroräumen im GAP15. Die weiteren Büros in München werden geräumt und der Umzug nach Düsseldorf in nur 4 Arbeitstagen bewältigt.

Stark Management Consulting wurde im Dezember 2005 gegründet mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen in Sondersituationen wie Unternehmensnachfolge, Restrukturierung und M&A strategisch zu begleiten. Die Gründung legte den Grundstein für die heutige Positionierung als führende Corporate-Finance-Beratung für den Mittelstand.

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einen Überblick unserer Unternehmenshistorie

Jetzt Erstgespräch sichern

Füllen Sie das Formular aus – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden für Ihre individuelle Beratung

Name
sagen Sie uns, über welches Unternehmen wir uns unterhalten wollen oder für welches Sie aktuell verantwortlich sind
unter der wie Sie erreichen können (wenn Sie es wünschen)
=