Objektbeschreibung:

Bei der Immobilie handelt es sich um eine Gewerbeimmobilie in überwiegender flexibel nutzbaren Hallenbauweise. Der Gebäudezustand ist auf Grund des Alters als durchschnittlich zu bewerten. Es sind keine wertrelevanten Gebäudeschäden dokumentiert.

Das Baujahr wird mit 1977 angegeben. Im Laufe der Jahre wurde Erweiterungsmaßnahmen (2005 Büroanbau) und Modernisierungen ausgeführt (2012 (Dach, Fassade).

Die Konstruktionsart basiert auf einer Stahlskelettbauweise mit Porenbetonfertigelementen sowie Mauerwerk. Die Beheizung wird nach Auskunft der Eigentümer mit Fernwärme gesichert.

Zu den beiden Wohnungen liegen derzeit keine genauen Informationen vor.

Ein wesentliches Renditepotential besteht durch die Neuvermietung der derzeit selbst genutzten Flächen. Der Eigentümer wird die Flächen zukünftig nicht nutzen und leerstehend dem Erwerber übergeben.

Grundstücksfläche

Renditeobjekt

Gewerbegebiet

Kaufpreis

4.971

Nutzfläche in m²

Hallen-, Büro-, Sozialflächen sowie zwei Wohnungen

6,74

Kaltmiete in € p. m²

Bestandsmiete Fremdnutzung

20%

Vermietungsstand

80% Eigennutzung, 20% vermietet

1977

Baujahr

Modernisierungen in 2005 & 2012

P20430 - Produktionsimmobilie

Keyfacts


Flächen

Grundstücksfläche:11.176 m²
BGF:5.500 m² (geschätzt)
Nutzfläche:4.971 m²
- davon Büro-,Sozialfl.: 951 m²
- davon Hallenfläche:3.775 m²
- davon Wohnungen: 245 m²

Alter & Qualität

Baujahr:1977
Modernisierung:2005, 2012
Objektzustand:keine wertmindernde Schäden
Qualität Ausstattung:Einfach

Vermietung

Kaltmiete p.a.:83.323 € netto
11,75 €/m²
Nebenkosten p.a.:18.027 € netto
1,46 €/m²
WALT:ca. 1 Jahr
Pachtvertragsart:Double-Net
Indexierung:vorhanden

Einheiten & Nutzer

Anzahl Gewerbeeinheiten:2
Anzahl Wohnungen:2
Anzahl Parkplätze30 im Freien
Anzahl Garagen4 Fertiggaragen

Verkauf

Kaufpreis:2.850.000 €
Anfangsrendite:2,92%
Multiple:34
Kaufpreis/m² Nutzfläche:573 €/m²
Deal-Struktur:Asset-Deal
Provision:5,95% inkl. USt.

Lasten & Bescheide

Denkmalschutz:kein Denkmalschutz
Sanierungsgebiet:kein Sanierungsgebiet
Baulasten:ungeprüft
Altlasten:ungeprüft
Erbaupacht:nicht vorhanden
Dienstbarkeiten:Geh-, Fahrrecht; Fernwärmeleitung

Lage, Ausstattung und Energieausweis

Lage

Makrolage Bochum – Überblick

Bochum liegt zentral im Ruhrgebiet und zählt mit rund 366.000 Einwohnern zu den größeren Städten Nordrhein-Westfalens. Die Stadt hat sich von einem traditionellen Industriestandort zu einem modernen Zentrum für Dienstleistungen, Technologie und Bildung gewandelt. Die Ruhr-Universität Bochum sowie weitere Hochschulen prägen das akademische und wirtschaftliche Profil der Stadt.

Wirtschaft & Einkommen
Das BIP pro Kopf liegt bei etwa 34.800 €, was unter dem Bundesdurchschnitt liegt 2. Die Stadt verzeichnet eine Arbeitslosenquote von 9,1 % und ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 21.152 €.

Bevölkerung & Entwicklung
Die Altersstruktur ist geprägt von den Gruppen 30–45 und 45–60 Jahre. Ein moderates Bevölkerungswachstum wird bis 2035 erwartet, vor allem durch Wanderungsgewinne.

Infrastruktur
Bochum ist hervorragend angebunden: Die Autobahnen A40, A43, A44 und A448 sowie die Nähe zu den Flughäfen Dortmund und Düsseldorf ermöglichen eine schnelle regionale und überregionale Erreichbarkeit. Der öffentliche Nahverkehr ist mit U-Bahn, S-Bahn, Bus und Straßenbahn gut ausgebaut.

Mikrolage
Etablierter Gewerbestandort nahe dem Autobahnkreuz Bochum. Gute überregionale Anbindung in das internationale Autobahn-, ICE-, Binnenschiffahrts- und Flugnetz.
Gewerbegebiet mit Industrie, Logistik und Großhandel. Das Objekt befindet sich in zweiter Reihe zur Josef-Baumann-Str. und ist von Grundstücken mit großvolumiger gewerblicher Hallenbebauung und Verwaltungsgebäuden umgeben.

Ausstattung

Die Ausstattung der Gewerbeimmobilie entspricht der dafür erforderlichen Nutzungsart.

Als besondere Installationen sind die Einbruchmeldeanlage, die Druckluftanalge sowie 2 Brückenkräne (10t) zu nennen.

Energieausweis

Es liegt derzeit kein Energiebedarfsausweis vor. Die folgenden Daten werden nachgereicht:
Dieser ist gültig bis xxx.
Endenergiebedarf beträgt xxx kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1977.
Die Energieeffizienzklasse ist xx.

Close SectionMehr Lesen
Sofortkontakt

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

P20430@starkpartners.de

+49 2150 7058210

Unsere Spezialisten

DISCLAIMER

Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zur Verfügung stehenden Unterlagen. Eine Garantie für deren Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Das Angebot erfolgt freibleibend. Ein Zwischenverkauf bleibt ausdrücklich vorbehalten. Eine Haftung unseres Unternehmens hierfür ist ausgeschlossen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Name
sagen Sie uns, über welches Unternehmen wir uns unterhalten wollen oder für welches Sie aktuell verantwortlich sind
unter der wie Sie erreichen können (wenn Sie es wünschen)
=

Provisionshinweis

Dieses Verkaufsangebot ist provisionspflichtig. Bei Kaufvertragsabschluss entsteht unsererseits gegenüber dem Käufer dieser Immobilie ein Provisionsanspruch in Höhe von 5,95% inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer auf den notariell beurkundeten Kaufpreis.

Die Provision ist fällig, wenn ein entsprechender Kaufvertrag zustande kommt (Erfolgsfall). Ein Vertrag über Maklerleistungen kommt z.B. durch die Inanspruchnahme angebotener Maklerleistungen z.B. die Anforderung von Unterlagen zum Objekt oder der Vereinbarung einer Besichtigung zustande.

Dieses Honorar ist auch fällig, wenn ein Dritter aufgrund unbefugter Weitergabe des Immobilienangebotes durch den Angebotsempfänger einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf über eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft bzw. dem Angebotsempfänger angeschlossene Firma – auch wenn diese anders firmiert – erfolgt.

Wir weisen darauf hin, dass wir auch für die Verkäuferseite gegen Entgelt tätig sind.